Urlaub Sri Lanka Kosten: Dein umfassender Preisüberblick für 2025

Das Wichtigste im Überblick:

  • Ein 14-tägiger Urlaub in Sri Lanka kostet je nach Reisestil zwischen 1.200€ und 3.500€ pro Person inklusive Flug, Unterkunft und Verpflegung
  • Mit Stay Golden in Arugam Bay erlebst du authentisches Sri Lanka zu fairem Preis-Leistungs-Verhältnis in familiärer Atmosphäre – mit Preisen ab 35€ in der Nebensaison
  • Die beste Reisezeit für Ostküste/Arugam Bay ist April bis Oktober – ideal für SurferInnen und NaturliebhaberInnen

Kosten für deinen Sri Lanka Urlaub verstehen

Sri Lanka, die Perle im Indischen Ozean, lockt mit traumhaften Stränden, atemberaubender Natur und einer faszinierenden Kultur. Doch wie viel solltest du für deinen Traumurlaub auf der Insel einplanen? Die Kosten für einen Sri Lanka Urlaub variieren stark je nach Reisestil, Reisedauer und Saison. Im Stay Golden Resort in Arugam Bay haben wir täglich mit TouristInnen zu tun, die nach einer authentischen Sri Lanka-Erfahrung suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Was wir aus unserer Erfahrung ganz besonders betonen möchten: Ein unvergesslicher Sri Lanka Urlaub muss nicht teuer sein! Viele unserer Gäste erleben mit einem bescheidenen Budget die schönsten Abenteuer und sammeln Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Oft sind es gerade die einfachen Momente aus der Vielfalt Sri Lankas – ein Sonnenaufgang am menschenleeren Strand, das vielfältige Essen, buddhistische Tempel, das Gespräch mit Einheimischen oder eine Wanderung durch unberührte Natur – die den wahren Reichtum einer Reise ausmachen.

In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du detailliert, welche Kosten für Flug, Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten auf dich zukommen. Wir teilen unsere langjährige Erfahrung mit dir, damit du deinen Sri Lanka Urlaub für 2025 realistisch planen kannst – ohne unangenehme finanzielle Überraschungen.

Flugkosten nach Sri Lanka für 2025

Die Anreise stellt in der Regel den größten Einzelposten deiner Reisekosten dar. Für Flüge nach Sri Lanka kannst du 2025 folgende Preise erwarten:

Direktflüge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz:

  • Economy Class in der Nebensaison (Mai-Juni, September-November): 600€ bis 800€
  • Economy Class in der Hauptsaison (Dezember-April, Juli-August): 800€ bis 1.200€
  • Premium Economy/Business Class: 1.500€ bis 3.500€
 

Günstige Verbindungen mit Zwischenstopp:

  • Nebensaison mit Fluglinien wie Gulf Air, Qatar Airways oder Emirates: 500€ bis 700€
  • Hauptsaison mit einem Zwischenstopp: 700€ bis 900€
 

Kostenspartipps für Flugbuchungen:

  • Frühbucher-Rabatte: Buche deinen Flug 6-8 Monate im Voraus und spare wertvolle Prozente
  • Flexible Reisedaten: Flüge unter der Woche und außerhalb der Ferienzeiten sind tendenziell günstiger
  • Preisalarme: Nutze Flugpreisvergleichsportale wie Skyscanner oder Google Flights, um Preissenkungen zu verfolgen
 

Wir empfehlen aus langjähriger Erfahrung, nicht ausschließlich nach dem günstigsten Angebot zu suchen. Komfortablere Flugzeiten und weniger Wartezeit beim Umsteigen können den Urlaub deutlich entspannter beginnen lassen – ein Aspekt, der gerade bei längeren Anreisen oder Reisen mit Kindern nicht unterschätzt werden sollte.

Unterkunftskosten in Sri Lanka 2025

Die Unterkunftskosten in Sri Lanka können je nach Reisestil, Lage und Saison erheblich variieren. Hier ein detaillierter Überblick für 2025:

Budget-Unterkünfte (Gästehäuser, Hostels, einfache Hotels):

  • Einfaches Zimmer ohne Klimaanlage: 15€ bis 30€ pro Nacht
  • Doppelzimmer mit Klimaanlage: 25€ bis 45€ pro Nacht
  • Hostelbett im Schlafsaal: 8€ bis 15€ pro Nacht
 

Mittelklasse-Unterkünfte (3-Sterne-Hotels, Boutique-Resorts):

  • Standardzimmer während der Nebensaison: 45€ bis 80€ pro Nacht
  • Standardzimmer während der Hauptsaison: 60€ bis 100€ pro Nacht
  • Bungalows/Cabanas in Strandnähe: 70€ bis 200€ pro Nacht (je nach Saison und Ausstattung)
 

Luxus-Unterkünfte (4-5-Sterne-Hotels, Premium-Resorts):

  • Deluxe-Zimmer/Suiten: 120€ bis 350€ pro Nacht
  • Villen mit Privatpool: ab 200€ pro Nacht
  • All-Inclusive-Angebote: 180€ bis 400€ pro Nacht
 

Stay Golden Resort in Arugam Bay: Authentisches Erleben zu fairen Preisen

Im Stay Golden bieten wir dir für 2025 folgende Unterkunftsoptionen:

  • Doppel-Cabanas (ca. 25m²) mit Klimaanlage, eigener Terrasse und Hängematte
  • Familien-Cabanas (ca. 36m²) mit Klimaanlage und Meerblick-Balkon
  • Premium-Cabana (ca. 54m²) über zwei Etagen mit zwei Schlafzimmern
  • Premium-Doppelzimmer (ca. 65m²) mit Badewanne und Meerblick-Balkon
 

Saisonale Preisgestaltung: Unsere Preise variieren deutlich je nach Reisezeit. In der Nebensaison kannst du bereits ab 35€ pro Nacht übernachten, während die Preise in der beliebten Hauptsaison bis zu 250€ pro Nacht erreichen können. Diese flexible Preisgestaltung ermöglicht es dir, deine Kosten für deinen Sri Lanka Urlaub optimal an dein Budget anzupassen. Als eine der hochwertigsten Unterkünfte in Arugam Bay bieten wir durchgehend Premium-Standard.

Angie und Rihan haben jede Unterkunft mit viel Liebe zum Detail gestaltet, sodass du die Vorzüge eines Boutique-Resorts genießen kannst, ohne den Preisaufschlag großer Hotelketten zahlen zu müssen. Anders als in anonymen Hotels wirst du hier persönlich empfangen und kannst die authentische, familiäre Atmosphäre genießen.

Wichtiger Buchungstipp: Plane deine Unterkunft rechtzeitig, besonders wenn du mit Familie reist! Die beliebten Spots wie Arugam Bay (Hauptsaison April-Oktober) und die Südküste mit Hikkaduwa, Mirissa und Tangalle (Hauptsaison November-März) sind zur Ferienzeit schnell ausgebucht. Während Last-Minute-Buchungen außerhalb der Hauptsaison oft möglich sind, solltest du in der jeweiligen Hochsaison mehrere Monate im Voraus buchen.

Saisonale Preisunterschiede beachten:

  • Hochsaison an der Ostküste (Arugam Bay): April bis Oktober
  • Hochsaison an der Südwestküste (Mirissa, Unawatuna): November bis März
  • Trotz des Klimawandels sind diese Saisonalitäten besonders für WassersportlerInnen noch relevant. Für SurferInnen bietet Arugam Bay die besten Bedingungen von April bis Oktober, während die südwestlichen Strände in dieser Zeit oft rauere See haben.
 

Spartipps für Unterkünfte:

  • Langzeitrabatte: Bei Aufenthalten von mehr als einer Woche bieten viele Unterkünfte 10-20% Rabatt
  • Direktbuchung: Umgehe Buchungsplattformen und frage direkt nach dem besten Preis
  • Nebensaison nutzen: In der “Slow Season” (November bis März für Arugam Bay) sind die Preise oft 30-40% niedriger
 

Wenn du an der Ostküste einen authentischen Aufenthalt planst, ist Stay Golden eine wunderbare Wahl. Die endgültigen Kosten variieren je nach Reisezeitpunkt, Verfügbarkeit und deinen individuellen Vorstellungen – wir beraten dich gerne persönlich, um die für dich passende Option zu finden.

Verpflegungskosten in Sri Lanka 2025

Die kulinarische Vielfalt ist eines der Highlights eines Sri Lanka Urlaubs. Von aromatischen Currys über frische Meeresfrüchte bis hin zu tropischen Früchten – die Insel bietet Gaumenfreuden für jeden Geschmack. Hier ein Überblick über die zu erwartenden Verpflegungskosten:

Lokale Restaurants (sogenannte “Rice & Curry Shops”):

  • Traditionelles Rice & Curry (große Portion): 2€ bis 4€
  • Kottu Rotti (beliebtes Street Food): 2€ bis 3€
  • Frühstück mit Hoppers oder String Hoppers: 1,50€ bis 3€
  • Frischer Fruchtsaft: 1€ bis 2€
 

Mittelklasse-Restaurants und Cafés:

  • Hauptgericht: 5€ bis 10€
  • Frische Meeresfrüchte: 8€ bis 15€
  • Westliches Frühstück: 4€ bis 8€
  • Kaffee/Tee mit Gebäck: 3€ bis 6€
 

Gehobene Restaurants und Hotels:

  • Hauptgericht: 12€ bis 25€
  • Meeresfrüchte-Spezialitäten: 15€ bis 30€
  • Menü mit mehreren Gängen: ab 20€
  • Alkoholfreie Getränke: bis 3€
  • Alkoholische Getränke: 4€ bis 10€ (lokale Biere günstiger, importierte Marken teurer)
 

Im Stay Golden Restaurant: Unser Restaurant verbindet lokale Aromen mit internationalen Einflüssen zu fairen Preisen. Die Speisen werden aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet:

  • Frühstücksoptionen: 4€ bis 8€
  • Leichte Mittagsgerichte und Snacks: 5€ bis 9€
  • Abendessen mit lokalen Spezialitäten: 6€ bis 12€
  • Frische Säfte und Smoothies: 2,50€ bis 4€
  • Traditionelles srilankisches Rice & Curry: 6€ bis 10€
 

Selbstversorgung und Einkaufen:

  • 1,5 Liter Wasser: 0,50€ bis 1€
  • Frisches Obst (Ananas, Mango, Bananen) pro Kilo: 1€ bis 3€ (je nach Saison – während der Mangosaison deutlich günstiger)
  • Brot: 0,80€ bis 1,50€
  • Lokales Bier (650ml): 2€ bis 4€
 

Tipps für kostenbewusstes Essen:

  • Lokale Märkte besuchen: Hier findest du nicht nur die frischesten Zutaten, sondern auch authentisches Street Food zu günstigen Preisen
  • Mahlzeiten teilen: Besonders in lokalen Restaurants sind die Portionen oft großzügig und können geteilt werden
  • Saisonale Früchte nutzen: In der jeweiligen Saison sind tropische Früchte besonders günstig und schmackhaft
 

Wir vom Stay Golden empfehlen besonders das traditionelle Rice & Curry zu probieren – eine vielfältige Zusammenstellung verschiedener Currygerichte, die meist mit rotem oder weißem Reis serviert werden. Da alle Gerichte frisch zubereitet werden, kann auch der Schärfegrad individuell an deinen Geschmack angepasst werden. Bei uns im Stay Golden kannst du sowohl authentisch srilankische Gerichte als auch vertraute internationale Küche genießen – ideal, um die lokale Küche zu entdecken, ohne auf Bekanntes verzichten zu müssen.

Transportkosten innerhalb Sri Lankas 2025

Die Fortbewegung in Sri Lanka ist ein Abenteuer für sich und ein wichtiger Kostenfaktor für deine Reiseplanung. Hier erfährst du, mit welchen Transportkosten du 2025 rechnen kannst:

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Zug (3. Klasse): 1€ bis 3€ für längere Strecken
  • Zug (2. Klasse mit Reservierung): 3€ bis 8€
  • Zug (1. Klasse mit Klimaanlage): 10€ bis 15€
  • Lokaler Bus: 0,50€ bis 2€ für längere Strecken
  • Express-Bus mit Klimaanlage: 3€ bis 10€

Taxis und private Transportmittel:

  • Tuk-Tuk für Kurzstrecken (bis 3km): 1€ bis 3€
  • Tuk-Tuk für mittlere Strecken: 5€ bis 10€
  • Taxi pro Kilometer: etwa 0,50€ bis 0,70€
  • Privater Fahrer mit Klimaanlage für einen Tag: 40€ bis 70€

Mietwagen und Motorräder:

  • Motorrad/Roller pro Tag: 8€ bis 15€
  • Kleiner Mietwagen ohne Fahrer: 25€ bis 40€ pro Tag
  • Geländewagen: 50€ bis 80€ pro Tag
  • Treibstoff pro Liter: ca. 1,20€ bis 1,50€

Typische Transportkosten zwischen beliebten Zielen:

  • Flughafentransfer Colombo nach Arugam Bay: 100€ bis 150€ (ca. 320 km)
  • Arugam Bay nach Ella: 50€ bis 80€ (ca. 90 km)
  • Ella nach Kandy: 60€ bis 90€ (ca. 130 km)
  • Kandy nach Sigiriya: 40€ bis 70€ (ca. 90 km)

Tipps für kosteneffizientes Reisen in Sri Lanka:

  • Züge nutzen: Die Zugfahrten in Sri Lanka gehören zu den schönsten und günstigsten der Welt. Besonders die Strecke durch das Hochland von Kandy nach Ella ist spektakulär und kostet in der 2. Klasse nur etwa 5€
  • Gemeinsam reisen: Teile dir Taxis oder private Fahrer mit anderen Reisenden, um die Kosten zu reduzieren
  • Lokale Busse: Für AbenteurerInnen und Reisende mit wenig Gepäck sind lokale Busse eine authentische und sehr günstige Option
  • Rundreisen planen: Bei einer Rundreise lohnt es sich, die Route strategisch zu planen, um unnötige Strecken zu vermeiden. Viele Sehenswürdigkeiten lassen sich auf dem Weg von einem Hauptziel zum nächsten besichtigen, was zusätzliche Transportkosten spart.
 

Angie aus unserem Gründerteam empfiehlt, für längere Strecken genügend Zeit einzuplanen oder in einen komfortableren Transport zu investieren. Die Straßenverhältnisse in Sri Lanka können zeitintensiv sein – was auf einer Karte wie eine kurze Strecke aussieht, kann durchaus mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Für Reisende, die Wert auf Komfort legen oder bei begrenzter Zeit viel sehen möchten, ist ein privater Fahrer oft die beste Wahl.

Für Reisende, die Wert auf Komfort legen oder bei begrenzter Zeit viel sehen möchten, ist ein privater Fahrer oft die beste Wahl. Besonders im Trend liegt auch das Tuk-Tuk Rental – eine abenteuerliche und flexible Art, das Land auf eigene Faust zu erkunden. Bereits zwei Wochen reichen aus, um eine komplette Rundreise durch Sri Lanka zu unternehmen. Als Stay Golden Gast erhältst du bei tuktukrental.com mit dem Code „Goldentuktuk“ einen besonderen Rabatt auf deine Tuk-Tuk Miete. Probiere es aus – es lohnt sich!

Aktivitäten und Eintrittspreise in Sri Lanka 2025

Sri Lanka bietet eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten – von kulturellen Highlights über Naturerlebnisse bis hin zu Wassersport. Hier ein Überblick der Kosten für die beliebtesten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten:

Kulturelle Sehenswürdigkeiten:

  • Sigiriya Löwenfelsen: 30€ pro Person
  • Dambulla Höhlentempel: 10€ pro Person
  • Tempel des Zahns in Kandy: 10€ pro Person
  • Anuradhapura archäologische Stätte: 25€ pro Person
  • Polonnaruwa Ruinenstadt: 25€ pro Person
 

Naturerlebnisse und Safaris:

  • Yala Nationalpark Safari (halbtags): 40€ bis 70€ pro Person
  • Udawalawe Nationalpark: 35€ bis 60€ pro Person
  • Kumana Nationalpark (in der Nähe von Arugam Bay): 40€ bis 70€ pro Person
  • Horton Plains/World’s End Wanderung: 10€ Eintritt plus Transport
  • Sinharaja Regenwald: 15€ Eintritt plus Führungsgebühr
 

Wassersport und Strandaktivitäten:

  • Surfstunde für AnfängerInnen (Gruppenunterricht): 20€ bis 30€
  • Surfbrettverleih pro Tag: 5€ bis 10€
  • Schnorchelausflug: 15€ bis 30€
  • Tauchgang für zertifizierte TaucherInnen: 40€ bis 70€
  • Walbeobachtung in Mirissa (Saison: November-April): 30€ bis 50€
 

Wellness und Ayurveda:

  • Ayurvedische Massage: 20€ bis 40€
  • Yoga-Einzelstunde: 10€ bis 25€
  • Yoga-Gruppenkurs: 5€ bis 15€
  • Ayurveda-Behandlungspaket (mehrere Tage): ab 200€
 

Reisetipps für kostengünstige Erlebnisse:

  • Kombinierte Tickets: Für die Kulturstätten im Kulturdreieck gibt es manchmal Kombiangebote
  • Gruppensafaris: Durch Zusammenschluss mit anderen Reisenden können die Jeep-Kosten geteilt werden
  • Kostenlose Aktivitäten: Sonnenaufgänge am Strand erleben, lokale Märkte besuchen oder auf eigene Faust wandern
  • Nebensaison nutzen: Viele Anbieter reduzieren ihre Preise außerhalb der Hauptsaison deutlich
 

Rihan, der selbst leidenschaftlicher Surfer ist, empfiehlt SurfanfängerInnen, mindestens 3-5 Lektionen zu nehmen, um die Grundlagen sicher zu beherrschen. In Arugam Bay findet ihr perfekte Bedingungen sowohl für AnfängerInnen als auch für Fortgeschrittene. Die besten Surfspots wie Main Point, Whiskey Point und Peanut Farm sind nur einen kurzen Tuk-Tuk-Ride vom Stay Golden entfernt.

Für NaturliebhaberInnen ist der nahe gelegene Kumana Nationalpark ein echtes Highlight – weniger überlaufen als der bekannte Yala-Park, aber mit ebenso beeindruckender Tierwelt inklusive Elefanten, Krokodilen und mit etwas Glück sogar Leoparden.

Gut zu wissen: Sri Lanka unterscheidet bei Eintrittspreisen zu kulturellen Stätten und Nationalparks zwischen „Residents“ und „Foreigners“. Diese Preisgestaltung soll es der einheimischen Bevölkerung ermöglichen, trotz des deutlich geringeren Einkommensniveaus im Vergleich zu TouristInnen ebenfalls zu reisen und ihr kulturelles Erbe zu entdecken.

Gesamtkosten für verschiedene Reisestile in Sri Lanka 2025

Je nach Reisestil, Unterkunftswahl und Aktivitäten können die Gesamtkosten für einen Sri Lanka Urlaub stark variieren. Diese Übersicht hilft dir, dein Budget realistisch zu planen:

Budget-Reisestil (pro Person/Tag):

  • Unterkunft in Hostels oder einfachen Gästehäusern: 10€ bis 30€
  • Verpflegung in lokalen Restaurants: 5€ bis 15€
  • Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 2€ bis 5€
  • Eintrittsgelder und Aktivitäten (selektiv): 5€ bis 15€
  • Tagesbudget gesamt: 22€ bis 65€
  • 2-Wochen-Urlaub: ca. 300€ bis 900€ (ohne Flug)
 

Mittelklasse-Reisestil (pro Person/Tag):

  • Unterkunft in 3-Sterne-Hotels oder Boutique-Resorts: 40€ bis 80€
  • Verpflegung in mittleren Restaurants: 15€ bis 30€
  • Transport mit Mix aus öffentlichen und privaten Optionen: 10€ bis 20€
  • Eintrittsgelder und regelmäßige Aktivitäten: 15€ bis 30€
  • Tagesbudget gesamt: 80€ bis 160€
  • 2-Wochen-Urlaub: ca. 1.100€ bis 2.200€ (ohne Flug)
 

Gehobener Reisestil (pro Person/Tag):

  • Unterkunft in 4-5-Sterne-Hotels oder Luxus-Resorts: 120€ bis 300€
  • Verpflegung in gehobenen Restaurants: 30€ bis 60€
  • Private Transporte und Fahrer: 30€ bis 60€
  • Premium-Aktivitäten und exklusive Erlebnisse: 40€ bis 80€
  • Tagesbudget gesamt: 220€ bis 500€
  • 2-Wochen-Urlaub: ca. 3.000€ bis 7.000€ (ohne Flug)
 

Zusätzliche Kosten zu beachten:

  • Flugtickets: 600€ bis 1.000€ (Hauptsaison, Economy)
  • Reiseversicherung: 40€ bis 80€ für 2 Wochen
  • Visum (ETA): ca. 35€>
  • Impfungen: je nach Bedarf 50€ bis 200€
  • Reserve für Unvorhergesehenes: empfohlen 10% des Gesamtbudgets
 

Stay Golden Erfahrungswerte:

Unsere Gäste berichten typischerweise von folgenden Gesamtkosten für einen 2-wöchigen Aufenthalt (inkl. Flug aus Europa):

Budgetbewusste Reisende: 1.200€ bis 1.800€ pro Person

Komfort-orientierte Reisende: 2.000€ bis 3.000€ pro Person

Luxus-orientierte Reisende: ab 3.500€ pro Person

Angie und Rihan haben die Erfahrung gemacht, dass die meisten Gäste für einen ausgewogenen Urlaub mit gutem Komfort, lokalen Erlebnissen und ausgewählten Aktivitäten etwa 100€ pro Tag einplanen. Dabei lässt sich in Arugam Bay besonders gut entspannen, da viele Naturerlebnisse wie Strandtage und Wanderungen kostenlos sind und die Transportkosten vor Ort gering ausfallen.

Hinweis zu Preisangaben und (Bar-) Geld  auf deiner Sri Lanka Rundreise

Bitte beachte: Alle in diesem Artikel genannten Preise basieren auf dem Wechselkurs zwischen Euro und Sri-Lanka-Rupie (LKR) zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Währungsschwankungen können zu Preisänderungen führen. Die angegebenen Kosten dienen als Orientierungshilfe und können je nach aktueller Wirtschaftslage, Saison und individuellen Umständen variieren. Wir empfehlen, vor deiner Reise aktuelle Informationen einzuholen und ein flexibles Budget einzuplanen.

Besonderer Sparfuchstipp: Achte bereits vor deinem Urlaub auf die Wechselkurse zwischen Euro und Sri-Lanka-Rupie. Bei günstigen Kursen kann es sinnvoll sein, bereits vorab einen Teil deines Reisebudgets zu tauschen, um mehr aus deinem Geld herauszuholen.

Wichtiger Bargeld-Hinweis: Wir empfehlen dringend, direkt nach deiner Ankunft am Flughafen in der Hauptstadt Colombo Bargeld abzuheben. Besonders bei einer Sri Lanka Rundreise ist die Verfügbarkeit von Geldautomaten sowie die Möglichkeit zur Kartenzahlung nicht überall gewährleistet. Bargeldautomaten findest du hauptsächlich in größeren Städten, während in ländlichen Gebieten und kleineren Orten Bargeld oft das einzige akzeptierte Zahlungsmittel ist.

Urlaub Sri Lanka Kosten

Häufig gestellte Fragen zu Urlaub Sri Lanka Kosten:

Ein 2-wöchiger Sri Lanka Urlaub kostet 2025 je nach Reisestil zwischen 1.100€ und 3.800€ pro Person inklusive Flug. Budget-Reisende rechnen mit 1.100-1.800€, Mittelklasse-Reisende mit 2.000-3.000€ und Luxus-Reisende ab 3.500€ pro Person. Im Stay Golden erleben die meisten Gäste, dass etwa 100€ pro Person und Tag für einen komfortablen Urlaub mit ausgewählten Aktivitäten realistisch sind.

Die günstigste Zeit für Arugam Bay ist November bis März („Slow Season“), mit 30-40% niedrigeren Preisen. Für die Südwestküste sind Mai bis September preiswerter. Beachte: Surfer finden in Arugam Bay trotz höherer Preise die besten Bedingungen von April bis Oktober, wobei April/Mai und September/Oktober deutlich günstiger sind als die Hauptmonate Juli und August.
Plane 30-50€ pro Person und Tag als Bargeld ein. Es ist gut, immer etwas Bargeld als Reserve dabei zu haben – du bekommst jedoch in praktisch jeder Kleinstadt Bargeld an Geldautomaten. Hebe am besten direkt am Flughafen Colombo erste Rupien ab. Kreditkarten werden in größeren Einrichtungen akzeptiert, aber für lokales Essen, Märkte und Tuk-Tuks brauchst du Bargeld.
Einfache Unterkünfte kosten 8-45€ pro Nacht, Mittelklasse-Hotels 45-120€ und Luxusresorts ab 120€. Im Stay Golden variieren die Preise saisonal: In der ruhigeren Nebensaison liegen sie zwischen 35-100€ pro Nacht, während sie in der belebten Hauptsaison zwischen 80-250€ pro Nacht betragen.
In lokalen Restaurants zahlst du für Rice & Curry 2-4€, in mittelklassigen Restaurants 5-10€ für Hauptgerichte und in gehobenen Restaurants 12-25€. Ein Frühstück kostet 4-8€, Mittagessen 5-9€ und Abendessen 6-12€. Wasser (1,5l) liegt bei 0,50-1€, lokales Bier bei 2-4€.
Die Top-Sehenswürdigkeiten kosten: Sigiriya (30€), Dambulla (10€), Polonnaruwa (25€). Safaris liegen bei 35-70€, Surfstunden bei 20-30€, Yoga-Kurse bei 5-15€. Plane etwa 15-30€ pro Tag für Aktivitäten ein – es gibt aber auch viele kostenlose Möglichkeiten wie Strandbesuche und Wanderungen.
Züge kosten 1-15€, lokale Busse 0,50-2€, Tuk-Tuks für Kurzstrecken 1-3€. Ein privater Fahrer mit klimatisiertem Fahrzeug kostet etwa 40-70€ pro Tag. Flughafentransfer Colombo-Arugam Bay: 100-150€. Rollermiete: 8-15€ täglich. Kalkuliere für Rundreisen etwa 10-20€ pro Person/Tag für Transport.
Für die Hauptsaison solltest du 2-3 Monate im Voraus buchen, besonders bei Familienreisen. Beliebte Destinationen wie Arugam Bay (Hauptsaison April – Oktober) und die Südküste (Hikkaduwa, Mirissa, Tangalle – Hauptsaison November – März) sind zur Ferienzeit schnell ausgebucht. Last-Minute-Buchungen funktionieren gut außerhalb der Hauptsaison, sind aber während der Hochsaison reine Glückssache.
Eine Safari kostet 35-70€ pro Person, inklusive Parkeintritt (15-25€) und Jeep mit Fahrer. Im nahegelegenen Kumana Nationalpark, den wir vom Stay Golden anbieten, zahlen Gäste 40-60€ für eine Halbtages-Safari. Je mehr Personen sich einen Jeep teilen, desto günstiger wird es pro Person.
Reise in der Nebensaison, nutze öffentliche Verkehrsmittel, teile dir Safaris mit anderen Reisenden, und iss in lokalen Restaurants. Buche Unterkünfte direkt und frage nach Langzeitrabatten. Nutze kostenlose Aktivitäten wie Strandbesuche und Sonnenaufgangswanderungen. Im Stay Golden profitierst du besonders in der “Slow Season” von reduzierten Preisen.